Der Totengräber und seine Aufgaben
Der Beruf des Totengräbers hat eine lange Tradition. Eine würdevolle Beisetzung auf dem Friedhof wäre ohne ihn nicht möglich. Heutzutage kann ein Totengräber jedoch vielfältige Aufgaben übernehmen, die weit über das Öffnen und Schließen einer Grabstelle hinausgehen.
Grabaushub
Rechtzeitig vor Beginn der Trauerfeier beziehungsweise Beerdigung hebt der Totengräber das Erdloch für den Sarg oder die Urne aus. Man spricht dabei vom Grabaushub. Dies ist eine anstrengende Arbeit, die heutzutage oft mit einem Bagger verrichtet wird. Manchmal ist der Einsatz von schwerem Gerät aber nicht möglich, weil zwischen den Gräbern nicht genügend Platz für einen Bagger ist. In diesem Fall wird das Grab auch heute noch mit Schaufel und Spitzhacke ausgehoben.
Wichtig ist dabei, dass die Erdgrube tief genug ist und genau die erforderlichen Abmessungen hat. Anderenfalls können der Sarg oder die Urne beim Herablassen steckenbleiben. Verstorbene werden in einer Tiefe zwischen 1,60 und 2,80 Meter bestattet. Das ausgehobene Erdreich lagert der Totengräber abgedeckt auf einer freien Fläche. Damit niemand in die Grube fällt, wird das frische Grab ebenfalls bis zur Beisetzung abgedeckt.
- Wird ein bestehendes Grab erweitert, kann es erforderlich sein, den Grabstein vorsorglich zu entfernen, damit er nicht in die Grube kippt.
- Wenn der Totengräber beim Grabaushub auf Überreste eines Verstorbenen stößt, verbleiben diese in der Regel im Grab. Sie werden unter dem Boden der Grube bestattet.
Grabschließung
Nach der Beisetzung wird das Grab vom Totengräber wieder geschlossen – entweder mit dem Bagger oder per Hand. Auf dem frischen Erdhügel werden die Trauerkränze und Gestecke der Trauergäste abgelegt.
Wir suchen Verstärkung!
Totengräber (m/w/d)
in Vollzeit
Wer wir sind:
Das Bestattungsinstitut Friedrichson in Rottenburg steht seit Jahrzehnten für einfühlsame und würdevolle Begleitung von Verstorbenen und deren Angehörigen. Mit Respekt und Sorgfalt arbeiten wir täglich daran, den Abschied so würdevoll wie möglich zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung von Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen
- Aushub von Urnen und Erdgräbern sowie das schließen der Gräber
- Bedienung von Arbeitsgeräten wie Friedhofsbagger und Werkzeugen
- Unterstützung bei logistischen und organisatorischen Tätigkeiten
- Leichte Hausmeistertätigkeiten am Geschäftsgebäude und in der Lagerhalle
- Einhaltung der Würde und Pietät in allen Arbeitsschritten
Ihr Profil:
- Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Zwingend Führerschein der Klasse B
Was wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem traditionsreichen Familienbetrieb
- Eine faire und leistungsgerechte Vergütung
- Umfassende Einarbeitung und Schulungen
- Ein engagiertes und kollegiales Team
- Moderne Arbeitsgeräte und Materialien
Klingt das interessant für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an:
Bestattungsinstitut Friedrichson
Bertha-Benz-Straße 4
72108 Rottenburg am Neckar
Oder per E-Mail an: bewerbung@bestattungen-friedrichson.de
oder ruf uns einfach an. 07472/1313